Die Bergträumerin - Eine Lesung aus dem Reisebegleiter zum Selbst mit Jeannette Stockinger




Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Stadtbibliothek Pressbaum
Fünkhgasse 45a
3021 Pressbaum
Telefon: +43 664 889 898 48
Web: http://pressbaum.noebib.at
Mail: pressbaum@noebib.at

Unsere Öffnungszeiten
Mo 14:00 - 18:00 Uhr
Di 09:00 - 13:00 Uhr
Do 14:00 - 19:00 Uhr
Sa 10:00 - 12:00 Uhr

Schließen

Mediensuche

Medien suchen, vormerken und verlängern – ganz einfach über unseren Online-Katalog:

BVS eOPAC – Stadtbibliothek Pressbaum

Mit dem Smartphone oder iPhone unterwegs?

Mit der bibkat-App ist die Onlinerecherche in unserem Katalog noch einfacher!

App installieren und Bibliothek suchen (über PLZ oder Büchereinamen)

Damit haben Sie eine Übersicht unserer Medien immer dabei.

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

noe-book.at ist ein vom Land Niederösterreich gefördertes Projekt, das allen öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich zur Verfügung steht. Wir freuen uns, Ihnen mit der Onleihe eine große Bandbreite an digitalen Medien wie eBooks, ePapers, eAudios und eVideos bereit stellen zu können.

Die Nutzung der Onleihe ist an eine Jahresleserkarte der Stadtbibliothek Pressbaum gekoppelt.

Die Anmeldung zur Freischaltung erfolgt direkt in Ihrer Bibliothek. Hierzu muss eine gültige Mailadresse angegeben werden. Anschließend erhalten Sie per Mail die Bestätigung zu Ihrer Registrierung bei noe-book und Ihren Benutzercode.

Hier gelangen Sie zur Onlinebibliothek:

noe-book.at

Schließen

Newsletter-Anmeldung

Die Bergträumerin - Eine Lesung aus dem Reisebegleiter zum Selbst mit Jeannette Stockinger

Jeannette Stockinger hat die Berge für sich entdeckt und ist mit einem Rucksack voller Geschichten zurückgekehrt. Ihr Buch, „Die Bergträumerin“ ist kein gewöhnlicher Reisebericht, sondern ein Wegbegleiter auf der Reise zum Selbst. Mit Collagen der Autorin kunstvoll illustriert, ist dieser Wegbegleiter von Dieter Halama handgebunden in seinem Verlag Villa Wiental erschienen und auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse vorgestellt worden.
Gemeinsam erzählten die aus Tullnerbach stammende Autorin und der Verleger aus Pressbaum, die abenteuerliche Entstehungsreise des schmucken Buches, das es ohne die zufällige Begegnung der Beiden, so nie gegeben hätte.
Das Wetter spielte mit und so wurde die Lesung im Innenhof der NÖMS Pressbaum zu einem Event der besonderen Art. Auch musikalische Einlagen mit Gitarre und Gesang erfreuten die Gäste und der reich gedeckte Tisch mit selbstgebackenen Strudeln von Frau Stockinger (sen.) und Salat griechischer Art, sorgten für den kulinarischen Genuss.
Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen schönen Sommerabend-Event!