Naturwissenschaft in der Bibliothek
Anlässlich des Ferienspiels 2025 experimentierten junge Forscherinnen und Forscher gemeinsam mit der Bibliotheksleitung zu naturwissenschaftlichen Themen wie Oberflächenspannung, Lichtbrechung unter Wasser, Kapillarwirkung und Aggregatzustände.
Als besonderes Highlight kam hier -von fest- zu gasförmig- Trockeneis zum Einsatz.
Da kamen auch die Eltern beim Abholen ganz schön ins Staunen… 😉
Bei all den spannenden Experimenten wurde die Zeit wiedermal viel zu knapp.
Damit die jungen Forscherinnen und Forscher auch zu Hause ihre Eltern und Verwandten mit coolen Experimenten überraschen können, hat die Betzhold-GmbH in diesem PDF sämtliche (kindgerechte) Experimente zusammengefasst:
Experimente-fuer-Kinder-48711
Für Fortgeschrittene:
Trockeneis besteht aus 100% gefrorenem Kohlenstoffdioxid (CO2) und hat eine Produktionstemperatur von -78,5°C. Trockeneis kommt auf der Erde in seinem festen Aggregatzustand nicht natürlich vor.