Newsletter-Anmeldung

Gemeinsam Lesen, Singen, Musizieren...




Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Stadtbibliothek Pressbaum
Fünkhgasse 45a
3021 Pressbaum
Telefon: +43 664 889 898 48
Web: http://pressbaum.noebib.at
Mail: pressbaum@noebib.at

Unsere Öffnungszeiten
Mo 14:00 - 18:00 Uhr
Di 09:00 - 13:00 Uhr
Do 14:00 - 19:00 Uhr
Sa 10:00 - 12:00 Uhr

Schließen

Mediensuche

Medien suchen, vormerken und verlängern – ganz einfach über unseren Online-Katalog:

BVS eOPAC – Stadtbibliothek Pressbaum

Mit dem Smartphone oder iPhone unterwegs?

Mit der bibkat-App ist die Onlinerecherche in unserem Katalog noch einfacher!

App installieren und Bibliothek suchen (über PLZ oder Büchereinamen)

Damit haben Sie eine Übersicht unserer Medien immer dabei.

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

noe-book.at ist ein vom Land Niederösterreich gefördertes Projekt, das allen öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich zur Verfügung steht. Wir freuen uns, Ihnen mit der Onleihe eine große Bandbreite an digitalen Medien wie eBooks, ePapers, eAudios und eVideos bereit stellen zu können.

Die Nutzung der Onleihe ist an eine Jahresleserkarte der Stadtbibliothek Pressbaum gekoppelt.

Die Anmeldung zur Freischaltung erfolgt direkt in Ihrer Bibliothek. Hierzu muss eine gültige Mailadresse angegeben werden. Anschließend erhalten Sie per Mail die Bestätigung zu Ihrer Registrierung bei noe-book und Ihren Benutzercode.

Hier gelangen Sie zur Onlinebibliothek:

noe-book.at

Gemeinsam Lesen, Singen, Musizieren...

Gemeinsam mit der MSOW und der Musik-Klasse der VS Pressbaum, veranstaltete die Stadtbibliothek Pressbaum am 27. März 2025 ein „Lesekino mit Musik“ für die Schülerinnen und Schüler der VS Pressbaum.
Es war die bisher größte Kooperationsveranstaltung dreier Bildungseinrichtungen in Pressbaum.

Aus Platzgründen fand unser Lesekino mit Musik „Elefant will durch die Wand“, im Turnsaal der Volksschule Pressbaum statt.

Für die MSOW und die Stadtbibliothek war es bereits das 6. gemeinsame „Lesekino mit Musik“, aber noch nie zuvor haben so viele Kinder gemeinsam als Orchester ein Lesekino begleitet.
Dementsprechend beeindruckend war die Aufführung für alle Beteiligten und für das junge Publikum, das nicht nur Zugaben verlangte, sondern auch spontan aktiv beim Titel-Lied mitgewirkt hat.

Bürgermeister Josef Rothensteiner kam auch zu Besuch und sagte sichtlich begeistert: „Diese Kooperation zeigt, wie wertvoll das Zusammenspiel von Schule, Musik und Literatur für die Bildung unserer Kinder ist. Es freut mich sehr, dass so viele junge Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit der Stadtbibliothek ein beeindruckendes Erlebnis geschaffen haben. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!“

JA! Das finden wir auch und freuen uns, dass wir dazu beitragen können, dass wir Bildung, Kultur und Gemeinschaft auch für unseren Nachwuchs so eindrucksvoll, interessant und nachhaltig gestalten können! 🙂

Ganz besonders beeindruckend war natürlich in erster Linie die musikalische Darbietung der jungen Musikerinnen und Musiker! Aber ebenso faszinierend: Trotz weit über 100 Kindern im Turnsaal, war es während des Vorlesens und des Musizierens mucksmäuschenstill. 😉
Zum krönenden Abschluss haben alle im Saal spontan gemeinsam das Titel-Lied mitsamt der Bewegungen mitgesungen. Ein echt schönes Erlebnis!