Gerald Raab und Ronny Weßling

...machen Archäologie mit 3D-Scan für Familien erlebbar!




Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Stadtbibliothek Pressbaum
Fünkhgasse 45a
3021 Pressbaum
Telefon: +43 664 889 898 48
Web: http://pressbaum.noebib.at
Mail: pressbaum@noebib.at

Unsere Öffnungszeiten
Mo 14:00 - 18:00 Uhr
Di 09:00 - 13:00 Uhr
Do 14:00 - 19:00 Uhr
Sa 10:00 - 12:00 Uhr

Schließen

Mediensuche

Medien suchen, vormerken und verlängern – ganz einfach über unseren Online-Katalog:

BVS eOPAC – Stadtbibliothek Pressbaum

Mit dem Smartphone oder iPhone unterwegs?

Mit der bibkat-App ist die Onlinerecherche in unserem Katalog noch einfacher!

App installieren und Bibliothek suchen (über PLZ oder Büchereinamen)

Damit haben Sie eine Übersicht unserer Medien immer dabei.

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

noe-book.at ist ein vom Land Niederösterreich gefördertes Projekt, das allen öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich zur Verfügung steht. Wir freuen uns, Ihnen mit der Onleihe eine große Bandbreite an digitalen Medien wie eBooks, ePapers, eAudios und eVideos bereit stellen zu können.

Die Nutzung der Onleihe ist an eine Jahresleserkarte der Stadtbibliothek Pressbaum gekoppelt.

Die Anmeldung zur Freischaltung erfolgt direkt in Ihrer Bibliothek. Hierzu muss eine gültige Mailadresse angegeben werden. Anschließend erhalten Sie per Mail die Bestätigung zu Ihrer Registrierung bei noe-book und Ihren Benutzercode.

Hier gelangen Sie zur Onlinebibliothek:

noe-book.at

Schließen

Newsletter-Anmeldung

Gerald Raab und Ronny Weßling

...machen Archäologie mit 3D-Scan für Familien erlebbar!

Die beiden Archäologen und 3D-Scan-Spezialisten, Georg Raab und Ronny Weßling sorgten bei diesem Science Afternoon für aufschlussreiche Einblicke in modernste 3D-Technik! Mit Hochpräzisions-Geräten, die in wissenschaftlichen Bereichen in der Archäologie und in er Medizin zum Einsatz kommen. Die rund 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, durften 3D-Scans von Räumen, von Gegenständen, von sich selbst und sogar vom umliegenden Gelände aus der Luft, mit einer 3D-Drohne, anfertigen!

Wir danken Gerald und Ronny von „Crazy Eye-Studio“ herzlich für ihren sensationellen Workshop, ihre entspannte Art uns diese faszinierende Technologie verständlich näher zu bringen! Sie haben bereits an zahlreichen archäologischen Projekten mitgewirkt. Im angefügten Link sind sie in Videos und interaktiven Modulen zu erkunden. Reinschauen lohnt sich! 🙂